Hörproben aus einem Bild
"1918: Mit einer feierlichen Rede von Aby Warburg wird der symbolistische Gemäldezyklus "Die Ewige Welle" in der Aula der HFBK Hamburg eingeweiht. Etwa 100 Jahre später wirkt er, im Kontext einer als progressiv sich wahrnehmenden Hochschule, seltsam aus der Zeit gefallen. Es fehlt eine Auseinandersetzung, auch mit den zugehörigen, völkisch konnotierten Textversen. Die Lecture „Hörproben aus einem Bild“ schafft Abhilfe im Format eines performativen Audio Guides. Angeboten wird Kontextualisierung, Neuinterpretation, und Neueröffnung im fluiden Instantformat..." (click here for more...)
June, 2023
Aula, HFBK Hamburg
Foto: Lukas Engelhardt
konversation 5 (phone call soliloquy)
Die Soundinstallation Konversation 5 stellt einen unverhofften Dialog zwischen der Kultursphäre und ihren Förderern her. Über Smartphones werden automatisiert Kunst- und kulturfördernde Unternehmen angewählt. Zunächst bestätigt ein Klangteppich zwischen Freizeichen, automatischen Ansagen und Warteschleifenmusik die Rezeptionsgewohnheiten der Besucher. Dann aber kippt die ästhetisch-symbolische Rezeption in eine kafkaeske Form der Alltagsrealität, denn der Hörer auf der anderen Seite wird, von Zeit zu Zeit, tatsächlich abgenommen. (click here for more...)
July, 2022
HFBK Hamburg
Ausstellungsansicht, Foto: Lukas Engelhardt
konversation 3 (not too close in distance)
Lore Gold ist ein Realfake, der sich mit FaceApp generierten Profilbildern auf sozialen Netzwerken präsentiert. In der gezeigten Konversation wird Lore von einem Romance Scammer angeschrieben, der Sie nach kurzem Flirt um Geld bittet. Was als harmlose Chatkonversation beginnt, entwickelt schnell eine verwirrende Eigendynamik zwischen Liebesbekenntnissen, Geldforderungen und auch Kunstproduktion; denn bald werden auch Kunstinstitutionen als mögliche Geldgeber mit einbezogen. Alle Seiten verstricken sich immer mehr in ihren gewagten Äußerungen. Dennoch entsteht eine seltsame Nähe, durch die die Konversation weiter befeuert wird...
July, 2018
Kunsthalle Bremen
Photo: FaceApp generated Selfie
ohne titel
Im Etagenbett liegend, eng umstellt von einem großformatigen Ölgemälde, kann man auf Ipads einer Bildanalyse folgen. Die Malereipartien der jeweils anderen Seite wird auf ihre symbolischen Aussagen hin kritisiert und führt zu schweren wechselseitigen Schuldzuweisungen, die das Einschlafen trotz Flüsterton nahezu unmöglich machen...
May, 2023
Hybrid War, ein Erfahrungsaustausch zwischen Hamburg und Kiev
Foto: Opening Mom Art Space
indexing
Indexing ist eine Versuchsreihe, in der eigene künstlerische Erzeugnisse durch die algorithmische Kategorisierung und Kontextualisierung zu unerwarteten Synergien zwischenObjekten und den ihnen gegenüberstehenden Devices führen. Zugleich entstehen neue seltsame Fragen. (click here for more...)
May, 2022
Kunstverein Springhornhof
Foto: Fred Dott
No Escape Room: Forschen an Nichtlösungen
“...das DDR-Schiff MS-Stubnitz wird von uns zum Gegenmonument erhoben. Gegen die öden Fassaden des „Tores zur Welt“. Gegen den sich alles unterwerfenden Hafen und gegen das Tourismus- und Bratwursteinerlei. Wir bieten feinstes Antitainment. Ausweglosigkeit ist unser Höchstgefühl...“
October, 2022
MS Stubnitz, Hamburg
Curation: Lorenz Goldstein und Nikita Kotliar | Installation view: Moritz Schröder
go local
Wäre es erstrebenswert, wenn Online-Rezensionen dem Ort zurückgegeben würden, den sie adressieren? Die interaktive Installation ‚Go Local‘ appropriiert alle online abrufbaren Rezensionen des Bahnhof Hamburg-Harburg, die sich auf Yelp und Google Rezension angesammelt haben, um sie im Bahnhofsgebäude zu zeigen. Dabei wird die ausgestellte Arbeit bald selbst zum Anlass von Kritik. (click here for more...)
February, 2020
Kunstverein Harburger Bahnhof
konversation 1 (mr. fagerberg)
Wohnen in angesagten Großstädten ist teuer. Doch dieses im Netz anwählbare Immobilien-Angebot ist verlockend. Die schick eingerichtete Wohnung könne man bekommen, wenn man zuvor eine Überweisung tätigt. An wen eigentlich? Gute Gelegenheit, die Anbieter im Austausch über die ästhetische Gestaltung besser kennen zu lernen! Wie sähen die steril wirkenden Räume mit meinen Malereien aus? Erste Reaktionen kommen. (click here for more...)
January, 2017
Bunkerhill Galerie
Image: Collage from Conversation
fingersynchron komposition
Filme mit Klavierszenen sind inspirierend. Vor allem, um selbst zum Komponist zu werden. Dazu genügt es, an die Finger der Schauspieler*innen heran zu zoomen und zu schauen, welche Tasten wirklich am Set gespielt wurden. Dann einfach notieren und nachspielen. So werden Harmonien und Melodien hörbar, mit denen die Filmszene neu vertont werden kann. Eine neue und vielleicht viel authentischere Komposition entsteht. Und ein neues eigenartiges Narrativ. (click here for more...)
September, 2015
Symbolische Einschreibung im Garten Maetzel
September, 2022
Künstlerhaus Maetzel, Hamburg
Foto: Blaue Funkien mit feinen Einzeichnungen auf der Blattunterseite
konversation 2 (liebe grace)
Kann die Wahrsagerin Grace Anhand meiner Bilder die Zukunft lesen? Beim Verfassen einer Nachricht an sie, wird der eigene Schreibprozess nebst unermüdlicher Editierung gezeigt, der schließlich in der Unfähigkeit mündet, die Nachricht samt Bildmaterial abzusenden. Auf meine Zukunft hin werden die einbehaltenen Daten ich dennoch analysiert... (click here for more...)
February, 2018
Foto: Screenshot von Desktopvideo
Back to Top